„Besser Gemüse und Obst als Cola und Red Bull“
Syke - Von Frank Jaursch. „Besser Gemüse und Obst als Cola und Red Bull.“ Viel knackiger als David kann man einen wichtigen Grundsatz der Ernährung eigentlich nicht in Worte fassen. Der junge Spanier...
View ArticleEntwurf aus Düsseldorf vorn
Sulingen - Leicht haben sich die Jury-Mitglieder die Entscheidung nicht gemacht: Acht Stunden dauerte am Dienstag die Sitzung in der Alten Bürgermeisterei, gegen 19 Uhr wurde in einem Pressegespräch...
View ArticleMit einem Steiger in die Höhe
Weyhe - Die Avacon nutzt einen Steiger, um in der Wesergemeinde Lampen der Straßenbeleuchtung auszutauschen. Seit Januar waren das rund 1300 Leuchtmittel, wie Kommunalreferent Hermann Karnebogen auf...
View ArticleVon Dortmund nach Weyhe
Lahausen - Wer so aufgeschlossen ist wie Renate und Dieter Schütz, die heute ihre goldene Hochzeit feiern, bekommt schnell Kontakt. Das Paar wohnt erst seit zwei Jahren „Am Meyerkamp“. Die Dortmunder...
View ArticleIn der Tanzschule zu Füßen gelegen
Sudweyhe - Seit 1972 wohnen Elke und Werner Guthoff am Orchideenweg. „Sudweyhe ist herrlich“, sagt das aus Bremen stammende Paar, das sich aber schon länger kennt und heute seine goldene Hochzeit feiert.
View Article„In voller Besetzung hätten wir gewonnen“
Syke - Klasse gekämpft, Teamgeist gezeigt, Ausfälle verschmerzt und am Ende doch geschlagen: Mit einem dritten Platz belohnten sich die Judoka des Syker Gymnasiums (Altersklasse 12 bis 14) beim...
View ArticleDer Reitverein Sudwalde sagt Danke
Dass die Voltigierer des RV Sudwalde nicht nur auf dem Pferd eine Einheit sind, konnten sie dank Holzbau Steffen Kohröde aus Sudwalde auch außerhalb des Zirkels zeigen. Er spendete den Voltigierern...
View ArticleZauberhafte Überraschung
Sulingen - Eine zauberhafte Überraschung hatte der Vorstand des DRK-Ortsvereins Sulingen für das „goldene“ Jubiläum des Seniorennachmittags organisiert: Clown Momo alias Timo Lesniewski würzte nach der...
View Article30 Jahre Freilichtbühne
Mellinghausen - Vorhang auf: Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Freilichtbühne in Mellinghausen-Ohlendorf wird den Zuschauern das neue Stück „Kohlhammers ünnerscheedliche Döchter“ von Wilfried...
View ArticleFamiliengottesdienst – draußen
Varrel - Am kommenden Sonntag, 19. Juli, feiert die Kirchengemeinde Varrel ihren Gottesdienst bereits um 9.15 Uhr auf dem Sportplatz in Varrel (an der Schule).
View ArticleLions Club Hoya mit neuem Präsidenten
Hoya/Br.-Vilsen - Ulrich Semrau ist für ein Jahr Präsident des Lions Clubs Grafschaft Hoya. Semrau folgt auf Stefan Meyer.
View ArticleÜberraschende Beute für eine Ratte
Auch Nagetiere mögen Überraschungen, wie dieses Foto von Wolfram Guder beweist. Eine Ratte mit dem Rest von einem Überraschungsei anzutreffen, das war allerdings auch für ihn eine Überraschung.
View ArticleWebkunst aus Strandgut
Lembruch - Für Gerlinde Cronjaeger aus Brockum, studierte Pädagogin der Kunsterziehung, waren die alljährlichen Sommerurlaube auf Sylt mit den Zwillingskindern und Ehemann Hugo Hartwig immer ein Stück...
View Article„Auch Schleswig-Holstein ist eine Reise wert“
Ströhen - „Auch Schleswig-Holstein ist eine Reise wert“, lehnte sich Vorsitzender Friedel Lorch in seinem Resümee an den bekannten Slogan der Weltstadt Berlin nach der Rückkehr aus dem nördlichsten...
View ArticleViel Spaß und Spannung
Wetschen - Der TSV Wetschen hatte kürzlich zum „blau-gelben Sommerfest“ geladen. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von fast 30 Grad fanden zahlreiche Besucher den Weg auf das Sportgelände.
View ArticleFuttersuche statt Gesang
Syke - Von Heiner Büntemeyer. „Der Hohe Berg ist eigentlich Zilpzalp-Gebiet“, erklärt Sven Voß bei der Vogelbeobachtung, als die Beobachtungsgruppe in einem Holunderbusch einen kleinen Vogel entdeckt....
View ArticleBesser sprechen durch Balancieren
Syke - Von Michael Walter. Ganz ohne Angst klettert der kleine Junge auf das wackelige Seil, das sich in Knöchelhöhe von einem Baumstamm zum anderen spannt. „Wetten, ich bin schneller drüben als du?“,...
View ArticleTagträume, Visionen und Phantasien
Sulingen - Von Anke Seidel. Tagträume der besonderen Art erleben zurzeit 260 Jungen und Mädchen buchstäblich nach Noten. Mit ihren Instrumenten gestalten sie Visionen und Phantasien auf ihre eigene...
View Article99120 Euro von der Metropolregion
Diepholz - Von Eberhard Jansen. Bis zum Ferienbeginn am 23. Juli ist jeden Tag eine Schülergruppe in der neuen Diepholzer Wissenswerkstatt und beschäftigt sich in praktischem Unterricht mit Technik:...
View ArticleKleine Patzer am Schrägbrett kein Problem
Bramstedt - Die Grundschüler aus Bramstedt bewiesen in den vergangenen Tagen, dass sie ihre Fahrräder beherrschen. Beim Losfahren einen Blick nach hinten werfen, eine Acht fahren, Schräg- und Spurbrett...
View Article