Ehrengast beim Weinfest-Start
Diepholz - Mit Sonne, guter Stimmung und einem politischen Ehrengast hat die Fördergemeinschaft Lebendiges Diepholz gestern am frühen Abend ihr Weinfest auf der Schlossinsel eröffnet. Ehrengast war...
View ArticleZahl der Wähler verdreifacht
Barnstorf - Das Wahlergebnis war keine Überraschung: Bei neun Kandidaten und ebenso vielen Plätzen hatte der Einzug in den Seniorenbeirat der Samtgemeinde Barnstorf schon vor dem Urnengang...
View ArticleVielfalt lockt Gäste in Scharen
Ehrenburg - Ein vielfältiges Angebot mit mehr als 40 Ausstellern zog am Sonntag Gäste in vierstelliger Zahl zum dritten Hobby-Kunsthandwerkermarkt im Garten des „Kleinen Schuh-Cafés“ im Ehrenburger...
View ArticleMit Highspeed ins Internet
Sulingen - Vor zwei Wochen begann die Deutsche Telekom mit dem Verlegen von Glasfaserkabeln im Vorwahlbereich 04271, ab dem ersten Quartal 2016 werden rund 5300 Sulinger Haushalte an die...
View ArticleGroße Mehrheit für Konzept mit zwei Hauptstandorten
Neubruchhausen - Von Anke Seidel. Nach dreieinhalb Stunden und drei geheimen Abstimmungen war es vollbracht: Mit großer Mehrheit hat der Kreistag am Montag das Strukturkonzept für die Krankenhäuser im...
View ArticleJeder hat sich seinen Beifall verdient
Moordeich - 172 Walker und Langstreckenläufer haben sich am Freitag am „Stuhr Loop“ beteiligt. Bei herrlichem Laufwetter ging die Veranstaltung des TV Stuhr bereits zum 42. Mal über die Bühne.
View ArticleKirchweyher Straße für neun Wochen gesperrt
Dreye - Von Sigi Schritt. Autofahrer können aufatmen: Rund eine halbe Million Euro investiert die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, um den Dreyer Knotenpunkt...
View ArticleSongs & Whispers gibt‘s am Freitag im Dreierpack
Syke - Mit gleich drei musikalischen Acts ist das Format Songs & Whispers „on tour“ am Freitag, 17. Juli, im Syker Vorwerk zu Gast.
View ArticleZwanglose Begegnung mit der Religion
Barrien - Von Heiner Büntemeyer. Am Sonnabend konnte sich Mette das Duschen sparen. Sie hatte bei den Wasserspielen der Kinderkirche einige kräftige Ladungen Wasser abbekommen und war dabei patschnass...
View ArticleExperiment gelingt bestens
Mellinghausen - Ein Experiment wagten die Mellinghäuser Schützen für ihr Traditionsfest am Wochenende, gemeinsam mit der Landjugend – und es funktionierte hervorragend.
View ArticleFahnenbegleiter beweist ein scharfes Auge...
Stocksdorf - Die Stocksdorfer Schützen starteten mit dem Ausmarsch, begleitet vom Musikzug „Albringhäuser Trompetenklänge“, zur Residenz von König Andreas „Der schnelle Schrauber“ Schmidt am frühen...
View ArticleAbschied beim Tango
Kirchdorf - Vom 27. Juni bis zum Sonntag fand in Kirchdorf die „Art Universale“ statt, eine Kunstausstellung, deren Exponate auf vier Ausstellungsorte in Kirchdorf verteilt waren.
View ArticleZwei Parks – zwei Konzepte
Syke - Von Michael Walter. Sie sind die erklärten Aushängeschilder unter den öffentlichen Grünflächen im Stadtgebiet: das Mühlenteich-Gelände und der Europagarten. Trotzdem misst die Stadt beide mit...
View Article50000 Euro im Jahr für alle Sportvereine
Samtgemeinde - Die Sportvereine in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen bekommen künftig ein festes Budget von der Samtgemeinde – und entscheiden selbst, wofür das Geld ausgegeben wird. Das hat der...
View ArticleO‘Gott: Das Auge lacht mit
Br.-Vilsen - Das wird heinzigartig: Am Sonnabend, 8. August, ab 20 Uhr gastiert Comedian Heinz Gröning im Biergarten des Restaurants Dillertal in Bruchhausen-Vilsen. Und er kommt nicht allein: Brain...
View ArticleBarnstorfer besiegen Berliner
Barnstorf - Die Schwimmgemeinschaft Barnstorf verbrachte ein ereignisreiches Wochenende mit dem befreundeten Verein „PSV Delphin 1889“ aus Berlin. Dreh- und Angelpunkt des traditionsreichen Treffens...
View Article„Ohne Kinder könnten wir irgendwann einpacken“
Rehden - Von Anja Schubert. „Ohne die Kinder könnten wir irgendwann einpacken“, stellte Samtgemeindebürgermeister Hartmut Bloch treffend fest. Aus diesem Bewusstsein heraus wird in der Samtgemeinde...
View ArticleHartmut Weghorst ist „Kaiser von Förlingen“
Förlingen - Das Schützenfest in Wagenfeld-Förlingen ist schon wieder frühe Geschichte, doch lag ein harmonisches, zweitägiges Fest hinter den Schützenvereinsmitgliedern. Aus dem Schießen um die...
View Article„Die Kronjuwelen der Gesellschaft“
Lemförde - „Ehrenamtlich Tätige sind die Kronjuwelen der Gesellschaft. Jede Gemeinde macht sich auf Dauer arm, wenn sie diese nicht anzuerkennen und ab und zu ins Schaufenster zu legen weiß. Wie wir am...
View ArticlePolizeiarbeit anders als im „Tatort“
Syke - Von Maik Hanke. Nein, Polizeiarbeit funktioniert nicht wie im „Tatort“. Nein, Bundeswehr ist nicht nur Ballern. Nein, nicht alle Bäcker stehen mitten in der Nacht schon am Ofen. Noch haben viele...
View Article