Wo ist die Fahne?
Wehrbleck - Die vier Männer sind echte Kämpfer, waren im Krieg, deshalb auch sind sie Mitglied im Kriegerverein geworden, der 1905 in Wehr-bleck gegründet wurde. Als das Foto von ihnen, einträchtig...
View ArticleTuS Syke: Ein Traditionsclub auf der Suche nach der Zukunft
Syke - Von Michael Walter. Anfang der 1980er Jahre: Der TuS Syke ist eine Fußball-Macht in Niedersachsen. Die Verbandsliga-Mannschaft rüttelt kräftig an der Tür zur Amateur-Oberliga Nord, damals die...
View ArticleHallo, Taxi: Ab morgen Mindestlohn
Br.-Vilsen - Von Anke Seidel. Kaum ein Gewerbe startet so schwungvoll in das neue Jahr: Die Taxi-Branche im Landkreis Diepholz hat in der Nacht zu Neujahr Hochkonjunktur. 2015 steht für die...
View ArticleVor der Hochzeit muss erst mal der Brautvater her
Asendorf - Von Philipp Schockenhoff. Die junge Frau steht kurz vor dem vielleicht schönsten Tag ihres Lebens, ihrer Hochzeit. Ihr zukünftiger Gatte: ein anständiger junger Mann. Die Mutter ist stolz...
View ArticleSilvester in Diepholz: Gute Stimmung, wenig Ärger
Diepholz - Gute Stimmung, kaum Ärger: Der Jahreswechsel in Diepholz war eine gute Party mit wenig Arbeit für die Polizei. Während die Ordnungshüter in umliegenden Orten in der Silvesternacht viel zu...
View ArticleEine große Silvesterfamilie
Barnstorf - Zu Silvester 2014 waren es 33 Gäste in Barnstorf, die sich zum bereits traditionellen Spaziergang durch den Ort und zu Sehenswürdigkeiten, gutem Essen, Tanz sowie Schwimmbad- und...
View Article„Ein ruhiger Jahreswechsel“
Landkreis Diepholz - Die Feuerwehren im Landkreis Diepholz haben einen der ruhigsten Jahreswechsel seit Jahren erlebt. Das teilte Pressesprecher Matthias Thom gestern mit. Nur sechs Einsätze...
View ArticleFlasche Sekt als Schutz gegen die bösen Geister
Dreye - Das 39. und in diesem Jahr von der Freiwilligen Feuerwehr Dreye veranstaltete Silvesterschwimmen war erneut ein „Warmbadetag“, denn das Weserwasser war mit vier Grad Celsius nur unwesentlich...
View ArticleKnallende Korken und gute Vorsätze
Wetschen/Ströhen - Manche feierten den Jahreswechsel komplett in „Schwarz und Weiß“, andere mit bunten Hüten auf dem Kopf. Die bekanntesten Silvesterbräuche fanden sich jedoch auf fast allen Feiern...
View ArticleNeujahrsgruß aus dem Silbersee
Rund 20 Personen hatten sich getraut, darunter auch Antje Sengstake aus Weyhe.
View ArticleSchreck am Silvestertag: Brand im Schornstein verläuft glimpflich
Wachendorf - Mit einem gehörigen Schrecken ging für die Bewohner eines Hauses in der Colonie Wachendorf das alte Jahr zuende: Ein Schornsteinbrand rief am Silvestertag die Feuerwehr auf den Plan....
View ArticleMülleimer in Flammen
Sulingen - Die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Sulingen melden den ersten Einsatz im neuen Jahr: Donnerstag gegen 21.45 Uhr standen an einem Mehrfamilienhaus an der Straße „Kurze Heide“ zwei Mülleimer in...
View ArticleEinbrecher in Stuhr festgenommen
Stuhr - Bereits am vergangenen Dienstag konnten Polizeibeamte des Polizeikommissariats Weyhe einen Täter nach einem Einbruch im Christian-Andersen-Weg festnehmen.
View Article„Wir machen auf jeden Fall weiter – wir sind ein gutes Team“
Bassum - Von Frauke Albrecht. Die Land-Frauen werden künftig nicht mehr von einem Trio, sondern von einem Duo geleitet. Birgit Meyer-Borchers und Gisela Buschmann leiten die Vereinsgeschicke. Waltraud...
View Article„Fuchsi“– oder: Ein Leben für das Laufen
Weyhe - Von Heiner Büntemeyer. Vor mehr als 35 Jahren hat Hans-Heinrich Reineke den „Weyher Lauftreff“ gegründet.
View ArticleDer Holländer trägt sein Schiff um die Hüften
Schwarme - Von Regine Suling. Sein Schiff heißt „Mi san mia“, er trägt es praktischerweise um die Hüften und dockt während eines Sturms bei seinem Kapitänskollegen Daland an: „Der fliegende Holländer“...
View ArticleDeutschland als Vorbild
Syke - Von Frank Jaursch. „Ein bisschen deutsch, ein bisschen philippinisch“ fühlt sich Anditha Struß. Seit zehn Jahren lebt die Philippinin jetzt in Syke, trägt Erlebnisse aus beiden Kulturkreisen in...
View ArticleLeidenschaftliche Ratsfrau hilft motivierter Einsteigerin
Stuhr - Von Andreas Hapke. Frauen sollten sich mehr einbringen in die Kommunalpolitik. Das sieht nicht nur die stellvertretende Bürgermeisterin Gudrun Klomburg so, die für die SPD im Gemeinderat sitzt....
View ArticleAusstellungen, Konzerte, Kabarett und vieles mehr
Wagenfeld - Ausstellungen, Konzerte, Kabarett und vieles mehr: Die Verantwortlichen des Wagenfelder Kulturkreises Auburg haben für das erste Halbjahr 2015 erneut ein vielfältiges und interessantes...
View ArticleEinst Ödland, heute ein Pflanzenparadies
Okel - Von Frank Jaursch. Seinen Garten zeigen, der in voller Blüte steht? Kann doch jeder. „Aber der Garten ist immer da, auch im Winter“, sagt Therese Meyling. Und weil ihrer auch in der kalten...
View Article