„Voneinander lernen“
Diepholz - Von Anke Seidel„In Gruppen kann man sehr gut voneinander lernen. Das wissen alle, die mit Kindern arbeiten“, begründete Verena Schwartz ihr Konzept, das künftig auf stärkende „Schulinseln“...
View ArticleEine Woche lang freie Fahrt
Landkreis - „Alles ist nach Plan gelaufen.“ Welcher Bauherr kann das schon behaupten? Die Straßenbauverwaltung Nienburg kann.
View ArticleVom Hamster im Laufrad und dem Schweinehund Horst
Bücken - Von Detlef VogesEin humorvoller Volkswirt aus Leidenschaft, drei kaum weniger engagierte Sprecher aus der aktiven Landwirtschaft und ein neugieriges Landwirtschaftspublikum – das 6....
View ArticleKlarer Auftrag: „Bitte macht ein Optimierungsprogramm“
Syke - Von Anke Seidel„Wir müssen endlich eine Regelung finden, dass alle Kinder einen Sitzplatz bekommen!“ Für diese Forderung bekam der CDU-Landtagsabgeordnete Karl-Heinz Klare gestern im...
View ArticleEin Ort zum Reden
Syke - Von Katrin PliszkaDie Wände sind weiß, der Tisch leuchtet in einem warmen Holzton. Daneben stehen zwei gemütlich aussehende, gepolsterte Stühle. „Die Rollos kommen noch“, meinte gestern...
View Article1071 Unterschriften für Pflegeausbildungszentrum
Von Anke SeidelSYKE. Es waren exakt 1071 Unterschriften, die Jürgen Schulze aus Twistringen für die Einrichtung eines Pflegezentrums im Sankt-Annen-Stift Twistringen übergab. Doch eine klare...
View ArticleWas, wann, wo: Zukunft des Goldschatz’ wirft Fragen auf
Syke - Von Lars Kattner. Die Ungeduld bei Dr. Ralf Vogeding, Direktor des Kreismuseums, wächst, auch Landrat Cord Bockhop ist die Warterei langsam leid. Was passiert denn nun mit dem Schatz aus dem...
View Article„Das ist keine Beerdigung“
Diepholz - Von Anke SeidelAn der Schwelle neuer Medien im Unterricht war er vor elf Jahren gegründet worden – jetzt ist der Verein „Pro Medien“ Geschichte: Die Mitglieder haben bewusst seine Auflösung...
View ArticleWeihnachtsfeier abgesagt
Kirchdorf - Von Anke Seidel. Spieletreffen und Kegeln organisieren, Rollstuhlfahrern Ausflüge ins Dorf ermöglichen, Begegnungen zwischen den Senioren und Kindergartenkindern gestalten: Seit sieben...
View ArticleUnesco zeichnet Lembrucher Dümmer-Museum aus
Von Katrin PliszkaSYKE / FRANKFURT/M. · Die Freude ist Sabine Hacke, der Leiterin des Dümmer-Museums in Lembruch, am Telefon anzuhören: Stolz seien sie und ihr Team, dass das Museum für die...
View ArticleNeues Angebot: „Öfter hin – fixer da“
Syke - Von Anne SchmidtkeNutzer des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) können sich freuen. Statt bei Schnee, Eis oder starkem Regen mit dem Auto fahren zu müssen, können sie mit Wechsel des...
View ArticleKönigliche Kartoffeln
Syke - Von Anke SeidelMit dem Trick eines Königs begann einst der Siegeszug der Kartoffel in Deutschland. Friedrich II von Preußen ließ die Kartoffelfelder von seinen Soldaten bewachen – und brachte...
View ArticleGroßfeuer: 40-Jähriger stirbt
Syke-Heiligenfelde - Tragischer Tod in Heiligenfelde: Beim Großbrand eines Hauses ist in der Nacht zu gestern ein 40-Jähriger ums Leben gekommen. Seine Eltern konnten gerettet werden – von ihrem...
View ArticleEntwarnung für Städte und Gemeinden
Diepholz - Von Anke Seidel. Die Kommunen im Landkreis Diepholz müssen bei der Kreisumlage doch nicht – wie befürchtet – tiefer in die sprichwörtliche Tasche greifen.
View ArticleBrokser Heiratsmarkt: Imagefilme für den Flecken Bruchhausen-Vilsen
Bruchhausen-Vilsen: Der Flecken Bruchhausen-Vilsen hat einen Imagefilme für den Brokser Heiratsmarkt drehen lassen.
View Article„Ein Aktivposten im Kreistag“
Diepholz - Als „Aktivposten im Kreistag“ lobte die CDU-Kreistagsfraktion die stellvertretende Landrätin Ulrike Schröder. Denn sie wirkt seit 25 Jahren im Kreisparlament.
View ArticleWie knackt man Kokosnuss?
Diepholz - Von Anke SeidelWissenschaft und Wirtschaft sind ideale Partner, wenn es um Innovationen in der Praxis geht. Das kann die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Diep holz mit...
View ArticleÖlwelt schaut auf Bockstedt
Von Simone BraunsBARNSTORF/BOCKSTEDT · Es war ein ganz besonderes Projekt, das die Wintershall in Barnstorf zu ihrem 60-jährigen Bestehen präsentierte: Mit Pilzen, die künftig den Ertrag auf...
View ArticleKreis und Kommunen wollen Manager für Dümmer-Probleme
Diepholz / Osnabrück - Jedes Jahr im Sommer macht der Dümmer mit Meldungen über Blaualgen und Fischsterben von sich reden. Kommunen der Region wollen nun, dass das Land einen Projektmanager zur Lösung...
View ArticleWertvoller Abfall
Bassum - Von Anke Seidel. Müll? Diesen Begriff würde Andreas Nieweler als Chef der AbfallWirtschaftsGesellschaft (AWG) am liebsten verbieten – und ausschließlich durch Abfälle ersetzen. Denn das, was...
View Article