300 ehrenamtliche Helfer
Diepholz - Von Eberhard Jansen. Mittagspause. Es gibt Salate auf Lüdersbusch. Bei der Hitze am Mittwoch ist das gut so. 80 Helfer kommen nach und nach zur Essensausgabe in die Halle, in der früher die...
View Article„Was für ein scheußlicher Dreck!“
Syke - Von Michael Walter. Jeder Schuss ein Russ! Jeder Tritt ein Brit! Jeder Stoß ein Franzos! – Aus heutiger Sicht kaum zu fassen, welch Begeisterung der Beginn des Ersten Weltkriegs damals in großen...
View ArticleSchüler reisen durch die Zeit mit „Professor GeKaPutt“
Asendorf - Von Jana Wohlers. Eine geheimnisvolle Zeitmaschine, vom Unterricht gelangweilte Schüler und jede Menge verrückte Figuren aus fremden Zeiten und Orten – diese Mischung versprach am Dienstag-...
View ArticleFörderpreis für BASF-Mitarbeiter Lars Rehling
Lemförde - Für seine besonderen Leistungen wurde jetzt Lars Rehling, Mitarbeiter bei BASF Polyurethanes in Lemförde, geehrt. Er erhielt den diesjährigen Förderpreis der Hans-Georg-Ring-Stiftung, der...
View ArticleEnrico und Ajschat stellen neue Schulrekorde auf
Lemförde - Während der Bundesjugendspiele stellten Enrico Spomer, Klasse 4a, und Ajschat Dukuscheva, Klasse 4c, der Grundschule Lemförde gleich zwei Schulrekorde auf: Enrico lief die 800 Meter in einer...
View ArticleAlternative zum Radweg?
Bassum - Von Frauke Albrecht. Cord Ortmann brütete in den vergangenen Wochen über Stadtplänen. Danach setzte er sich in seinen alten Polo und quälte die Stoßdämpfer. Querfeldein, mal auf Schotter, mal...
View ArticleTatort in Barnstorf – kriminelles Vergnügen nach Noten
Barnstorf - Von Anke Seidel. Was verbindet die „Kreuzberger Nächte“ der Gebrüder Blattschuss mit der legendären Krimi-Endlosreihe Tatort? Für 275 Kinder im Alter zwischen acht und 14 Jahren ist die...
View ArticleAm Dienstag geht's los
Twistringen - Von Theo Wilke. „Wir liegen gut im Zeitplan“, sagt Carsten Werft, Fachbereichsleiter für Entwicklung und Ordnung im Rathaus. Der im Zuge der Neugestaltung der zentralen Plätze in der...
View ArticleManege statt Mathematik
Barrien - Von Frank Jaursch. „Schön festhalten!“ Die Anweisung von Gregor Saborowski kommt klar und unmissverständlich. Mette nickt und klammert sich mit aller Kraft an den Haltegriffen fest. Und das...
View ArticleRuppe offiziell im Amt: „Das hier ist Heimat“
Sulingen - Eine Ernennungsurkunde hatte Johann Kühme nicht im Gepäck, neue Dienstgradabzeichen auch nicht, umso mehr Vorschusslorbeeren: Im Beisein des Leiters der Polizeiinspektion Diepholz,...
View ArticleDen Alltag mit Geräten besser meistern
Stuhr/Weyhe - Von Sigi Schritt. Viele ältere Menschen quälen sich durch ihren Alltag, weil sie die nützlichen Dinge und Hilfen nicht kennen, die ihr Leben erleichtern könnten, sagt Rudi Müller. Der...
View ArticleStrom der Tanzwütigen
Diepholz - Von Kerstin Hedwig Winter. Bunte Lichter, Glitzer und Musik sind zurück auf Lüdersbusch. Das Appletree Garden Festival startete gestern in die 14. Runde und bescherte dem beschaulichen...
View ArticleAppletree im Matsch: Land unter auf Lüdersbusch
Diepholz - Von Kerstin Hedwig Winter. Aus Sonne wurde Regen, aus Staub wurde Schlamm und aus dem zweiten Festivaltag eine echte Geduldsprobe für die Besucher des Appletree Garden Festivals. Dauerregen...
View Article„Nicht nur Raumpflegerin“
Sulingen - Kollegen, Eltern und Kinder aus allen Gruppen des Kindergartens Zauberland machten am Donnerstag „Überstunden“: Rund 100 Personen versammelten sich, um Gerda Traemann in den Ruhestand zu...
View ArticleSchüler erkunden Rathaus
Varrel - Was machen die da eigentlich im Rathaus? Und bei der Firma Diesel Technic? Antworten auf beide Fragen lieferten alle Protagonisten selbst: Die Schüler der 8. Klassen an der Oberschule Varrel...
View ArticleStück Landvolk-Geschichte
Sulingen - Auf jeweils 25 Jahre Tätigkeit beim Landvolk Diepholz blicken Cord Meyer und Stefan Lieberodt zurück. Zu ihren Jubiläen gratulierten nun der Vorstandsvorsitzende des Landvolks, Theo Runge,...
View ArticleDas „Dorf im Dorf“
Bahrenborstel - Von Sylvia Wendt. 1200 Einwohner zählt die Gemeinde Bahrenborstel aktuell. Vom 2. bis 10. August verdreifacht sich die Zahl, weil das „Dorf im Dorf“ dann zum Leben erweckt wird: Das...
View ArticleMit Spaß gemeinsam die Eltern-Kind-Zeit gestalten
Twistringen - Das Familienprogramm „FuN“ der Kindertagesstätte Lollypop Heiligenloh, der Pusteblume, Kinder- und Familienzentrum der Lebenshilfe Syke, und des Landkreises Diepholz bietet auch in diesem...
View Article