Gefühlte Beobachtung durch eine Drohne
Brinkum - Von Andreas Hapke. Familie Hilbig fühlt sich beobachtet. Und das nicht von den Nachbarn, wie es hin und wieder der Fall ist in Wohngebieten. Die Nachbarn fühlen sich nämlich selbst beobachtet...
View ArticleFernwärme ist für 489Kunden günstiger geworden
Brinkum - Von Andreas Hapke. Die „Initiative für faire Fernwärmepreise“ in Briseck hat ein wichtiges Etappenziel erreicht: Nach dem Abschluss neuer Verträge mit dem Energieversorger swb zahlen die...
View ArticleCiabatta, Prosecco und Blumenpracht
Mörsen - Die Wetterprognose sieht gut aus: Am Freitagabend steigt ab 19 Uhr die inzwischen zweite Italienische Nacht in Bellersens Gartenanlage am Brink in Mörsen und soll an den großen Erfolg von vor...
View ArticleIn Binghausen auf dem Dach gelandet
Twistringen - Buchstäblich auf dem Dach gelandet ist am Donnerstagnachmittag eine Autofahrerin
View ArticleSchützen zeigen Arbeitseifer
Kirchweyhe - Von Heiner Büntemeyer. Das Jahr 2015 wird als ein ganz besonderes in die Annalen des Schützenvereins Kirchweyhe eingehen. Die Mitglieder haben die Weichen für die Zukunft gestellt, und es...
View ArticleSänger proben Weihnachtslieder in kurzen Hosen
Stuhr - 30 Jahre Shanty-Chor Brinkum – das sind laut Leiter Horst-Harry Bäume insgesamt fast 1000 Auftritte. Sogar in Kanada, Norwegen und Holland standen die Sänger schon auf der Bühne. Ein weiteres...
View Article„Das ist Wahnsinn, was hier abgeht!“
Landkreis Diepholz - Von Anke Seidel. „Jeden Tag verbrenne ich 300 Euro im Kuhstall. Man hält den Druck nicht mehr aus. Das ist Wahnsinn, was hier abgeht!“, berichtet ein Landwirt aus dem Landkreis...
View ArticleAlteco Technik feiert neue Produktionsstätte
Twistringen - Mehr als fünf Millionen Euro hat das Unternehmen Alteco Technik am Standort Twistringen in seine neue Produktionsstätte investiert. Am Freitag feierte die zur belgischen Firmengruppe...
View ArticleDer Menschenfreund
Syke - Von Frank Jaursch. Man kennt das: Zur Verabschiedung eines langjährigen Mitarbeiters kommen Weggefährten und Funktionsträger zusammen, um pflichtschuldigst einige freundliche Worte über die...
View ArticleVon der Fahrradstation zur Musikschule
Bassum - Die Stadt Bassum hat einen Mieter für die ehemalige Fahrradstation am Bassumer Bahnhof gefunden. Das teilt Bassums Wirtschaftsförderer Heinz Schierloh mit. Am 25. August soll der Mietvertrag...
View ArticleModersohn-Becker-Kunst im Street-Art-Gewand
Erichshof - Von Sigi Schritt. Street-Art trifft auf ein expressionistisches Werk der Künstlerin und Namensgeberin der Erichshofer Ganztagsgrundschule Paula Modersohn-Becker: Mit ihrem Graffiti-Werk...
View Article„Ärztlich willkommen“ in Twistringen
Twistringen - Von Theo Wilke. Neun Allgemeinmediziner (Hausärzte), sechs Fachärzte und vier Psychotherapeuten versorgen zurzeit fast 12600 Menschen im Twistringer Raum – unterm Strich zu 92 Prozent....
View ArticleDrei alte Bekannte und ein Neuzugang aus Bremen
Brinkum-Süd - Von Andreas Hapke. Im Gewerbegebiet Brinkum-Süd brummt es: Gleich vier Unternehmen siedeln sich zurzeit dort an, und erst kürzlich hat der Gemeinderat dem Verkauf zweier Grundstücke...
View ArticleStuhrbaum ist ab Montag gesperrt
Brinkum - Die Straße Stuhrbaum ist von Montag, 3. August, 5 Uhr, bis voraussichtlich Sonnabend, 15. August, 18 Uhr, wegen Straßensanierungsarbeiten und der Verbreiterung des Fuß- und Radweges zum Teil...
View ArticleEine Zugreise wie vor 60 Jahren
Stuhr - Eine kostenlose Reise in die Vergangenheit bietet die historische Kleinbahn „Jan Harpstedt“ Schülern an, die das Ferienticket besitzen. „Die Kinder können während der Sommerferien kostenlos...
View ArticleEine schmucke Haube aus Reet
Dimhausen - Von Heiner Büntemeyer. In Groß Henstedt und Dimhausen gibt es noch vier „Dachhäuser“, wie die mit Stroh oder Reet gedeckten Häuser einst in unserer Region bezeichnet wurden. Eines davon...
View Article„Wir sind eine Band“
Syke - Während die einen noch die Hände reiben und die anderen schnipsen, fangen die Ersten schon das Klatschen an. Dann, krawumms, das große Aufstampfen. Der Donner. Zwölf Kinder ließen am Donnerstag...
View ArticleEs ist Zeit zum Zusammenpacken
Uchte - Von Kurt Henschel. Was ordentlich stürmisch begonnen hatte, windig und übermäßig regnerisch weitergegangen war, neigt sich jetzt dem Ende zu. Das 37. Kreis-Zeltlager der jetzt 50 Jahre alten...
View ArticleBistro statt Kantine: „Bio“ auch für Mitarbeiter
Diepholz - Von Eberhard Jansen. Currywurst Pommes? Den Klassiker suchen hungrige Mitarbeiter in dieser Kantine vergebens. Deshalb heißt die Kantine auch nicht Kantine, sondern Bistro. Die Diepholzer...
View ArticleTop-Thema: Zukunft des ländlichen Raums
Diepholz - Vertrauen gewinnen und etwas bewegen – das ist Ingo Estermann sehr wichtig, wie er schon gleich nach seiner Wahl zum neuen SPD-Unterbezirksvorsitzenden deutlich gemacht hatte. Seit rund 100...
View Article