Asylbegleiter mit Zeit, Geduld und Geschick gefragt
Twistringen - Von Theo Wilke. Menschen fliehen vor Hunger, Gewalt und Krieg oder materieller Not – und landen in der Fremde, bei uns. Sie brauchen Hilfe zur Alltagsbewältigung. Dafür wollen sich auch...
View ArticleChef-Spiel: Eine Woche an den Hebeln der Macht
Von Frank Jaursch. Das Misstrauen in Team 1 gegen den Berichterstatter ist spürbar: „Sie kommen aber nicht, um für die anderen Gruppen zu spionieren, oder?“ Die sechs Mitglieder von Team 1 haben die...
View ArticleGesunde Ferkel – gesunde Schweine
Twistringen - Von Anke Seidel. „Was für ein Wahnsinn!“, erinnert sich Eduard Voss an den wohl dunkelsten Punkt in der Schweinehaltung Niedersachsens: Radikal lässt die EU 1994 die Bestände keulen,...
View ArticleDer Weg für E-Books ist frei
Sulingen - „Täglich fragen zwei bis drei Leute nach, ob wir die E-Book-Ausleihe schon eingerichtet haben – der Bedarf ist also eindeutig da“, stellt Dagmar Ahrens vom Team der Stadtbücherei Sulingen...
View ArticleMehr Arbeitsplätze, weniger geringfügig Entlohnte
Weyhe - Von Philipp Köster. Die Zahl der Arbeitsplätze in Weyhe ist auch im vergangenen Jahr gestiegen. Gleichzeitig hat sich die Qualität der Arbeit verbessert, ist doch die Anzahl an sogenannten...
View ArticleMit dem Fahrrad im Dienst der Kirche unterwegs
Varrel - Von Sandra Bischoff. Eigentlich hatte sie sich auf die Putzstelle beworben. Seit 23 Jahren ist Gesine Heinken Küsterin in der Varreler Kirchengemeinde. „Meine Vorgängerin Margarete Franke...
View ArticleLesen mit Lemmi – und mit ganz viel Spaß
Bassum - Von Frank Jaursch. Lesen bildet, heißt es. Doch das geschriebene Wort kann noch so viel mehr. Es fördert die Fantasie, es sorgt für Gesprächsstoff, es überwindet Grenzen und öffnet neue...
View ArticleKabarett „Volle Pflegekraft voraus“
Twistringen - Von Theo Wilke. „Seniorinnen und Senioren in Twistringen aktiv“– kurz Senta – ist das Motto der für den 10. und 11. Oktober im Hildegard-von-Bingen-Gymnasium geplanten ersten Twistringer...
View ArticleCola-Eruptionen und fischfutterfressendePflanzen
Syke - Von Frank Jaursch. Erwärmte Cola light spritzt höher als kalte Cola. Und Venus-Fliegenfallen mögen Fischfutter. Diese Erkenntnisse helfen einem vielleicht nicht entscheidend weiter im Leben. Sie...
View ArticleMoorerlebnispfad teilweise gesperrt
Diepholz - Die Wiedervernässung im Diepholzer Moor geht weiter. Nun ist der Moorerlebnispfad dran. Bei den Maßnahmen wird der Weg zwischen der Infotafel „Moorleiche“ und dem Aussichtshügel als Wall neu...
View Article„Jeder Landwirt ist gefragt“
Eydelstedt - Von Thomas Speckmann. Die Familie Schwichtenberg aus Drentwede feiert am 7. Juni das 750-jährige Bestehen ihres Gutes Adelhorn, verbunden mit einem „Tag des offenen Hofes“. Für den...
View Article„Die Bewerbung war der nächste logische Schritt“
Br.-Vilsen - Von Charlotte Reinhard. Seit vergangener Woche ist Cattrin Siemers offiziell die Allgemeine Vertreterin von Samtgemeindebürgermeister Bernd Bormann. Als sie erfahren hatte, dass diese...
View ArticleModern und doch ein wenig altmodisch
Bassum - Von Maik Hanke. Der bisherige Flyer des Bassumer Stifts ist aus einfachem rosafarbenen Karton. Im Innenteil steht nur ein kleines Foto, der Rest ist mit Text zugekleistert. Natürlich nur in...
View ArticleDie Kinder kommen jetzt auf ganz neue Ideen
Dörpel - Bosse, Juliana und Olivia sind schwer beschäftigt. Das Trio baut gerade eine Höhle. In solchen Momenten verlieren die Jungen und Mädchen keinen Gedanken daran, dass sie bis vor wenigen Tagen...
View ArticleSpanisches Temperament, Savanne und Wilder Westen
Twistringen - Dass das Blasorchester keine Angst vor Veränderungen hat, beweisen die Musiker um ihren neuen Dirigenten Oscar Alemany Lopez. Der aus dem spanischen Valencia stammende Lopez übernahm 2014...
View ArticleMinuten, die ein Leben dauern
Von Ilse-Marie Voges. Da war von allem was drin, was der Alltag eines Ehepaars mit Kindern so hervorbringen kann. „Das Schmuckstück“ im Syker Theater war unterhaltend und Erzählstoff, der Heiterkeit...
View ArticleZuschüsse für Sportvereine im Fokus
Syke - Von Frank Jaursch. Noch einmal war Dieter Scharf am Donnerstagabend im Ratssaal zugegen: Der Sitzplatz des Ende Dezember verstorbenen Ratsmitglieds blieb unbesetzt, ein Porträtfoto von ihm mit...
View Article„Da müssen wir schon mal Erbsenzähler sein“
Von Andreas HapkeBRINKUMChristiane Gudat übt einen seltenen Beruf aus, zumindest was die Präsenz von Frauen in diesem Job angeht: Sie ist Notarin, die erste und einzige in Stuhr und mit 35 Jahren die...
View ArticleVom Kind zum Erwachsenen
Syke - Von Anika Bokelmann. Nicht Kind, nicht Erwachsener – der Weg von einer Lebensphase in die nächste wird im Christentum mit der Konfirmation beziehungsweise Firmung gefeiert. Doch es gibt eine...
View Article