Sudwalde - Einen griffigen Namen für die originelle Disziplin fanden die Fußballdamen nicht – es machte aber nicht nur den zehn Teams (sieben Kinder- und Jugend-, drei Erwachsenenmannschaften) Spaß, sondern auch den Zuschauern am Freitagabend auf dem Sportplatz: Es galt, mit dem Finger am Boden im Kreis zu laufen und dann, schön schwindelig gedreht, einen Pylonenparcours und Hürden zu überwinden, um schließlich die Nase in Fingerfarbe zu tauchen und damit auf einer Zielscheibe ins Schwarze zu treffen. Für das „Spiel ohne Grenzen“ im Rahmen der Sudwalder Sporttage hatten sich die Kickerinnen noch einige weitere lustige Herausforderungen ausgedacht.
↧